Salafija

Salafija
Salafija
 
die, -, im 19. Jahrhundert entstandene, bis heute aktive islamische Reformbewegung mit dem Ziel, den Islam aus der Erstarrung einer mittelalterlichen Gesetzesreligion und von abergläubischen Auswüchsen zu befreien; beeinflusst durch D. al-Afghani, begründet durch M. Abduh und seinen Schüler M. Raschid Rida. Die Salafija ist der Auffassung, der Islam könne durch die Rückkehr zu den Quellen wieder zu einer ursprünglichen Vitalität gelangen. Dabei werden Erkenntnisse und Anschauungen der modernen Zivilisation integriert. Die Salafija ist u. a. in Ägypten, Syrien und Marokko verbreitet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tunesien — Tunesische Republik * * * Tu|ne|si|en; s: Staat in Nordafrika. * * * Tunesi|en,     Kurzinformation:   Fläche: 163 610 km2   Einwohner: (2000) 9,6 Mio.   Hauptstadt: Tunis   …   Universal-Lexikon

  • Islam — Is|lam [ɪs la:m], der; [s]: auf die im Koran niedergelegte Verkündigung des arabischen Propheten Mohammed zurückgehende Religion: die Welt des Islams; er ist zum Islam übergetreten. * * * Is|lam 〈a. [′ ] m.; s; unz.〉 von Mohammed Anfang des 7. Jh …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”